2022
Anmeldungen bitte mindestens 7 Tage vor Seminar oder Workshop!
30. Januar 2022
Fortsetzung der Seminarserie
"Kräuterkunde im Jahreszeitenrhythmus"
Rituelles Seminar zu ehren der Feuergöttin Brigid Thema im Ritual - dritte Acht der Runenserie- Selbstverantwortung -
Beginn 11 Uhr
Treffpunkt Mozartstraße 7 50,- Euro
Monat März
Sonntag, den 27. März 2022
- Kräuterwanderung und Workshop -
Wildkräuterapotheke im Frühjahr
Im praktischen Teil werden Knospen, Rinden und Wurzeln zu wertvollen Wässerchen verarbeitet.
Zeit: 10 Uhr - 15 Uhr Anmeldung erforderlich! 40,- Euro
Ort: Mozartstraße 7, im Kräutergarten.
Monat April
Sonntag, den 10. April 2022
- Kräuterwanderung und Workshop -
Wildkräuterküche - Wandern - Sammeln - Kochen - Genießen-
ganz traditionell in der grünen Woche vor Osten-
Treffpunkt: Mozartstraße 7 Anmeldung ist erforderlich!
Zeit: 10 Uhr - ca. 15 Uhr 40,- Euro
Monat Mai
Sonntag, den 01. Mai 2022
- Kräuterwanderung und Workshop -
Wilder Köstlichkeiten konservieren, einkochen und fermentieren.
Treffpunkt: Mozartstraße 7 Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10 Uhr - 15 Uhr Kosten: 40,. Euro
Monat Mai
Sonntag, den 15. Mai 2022
- Kräuterwanderung und Workshop -
Herstellen einer Wildkräuterapotheke für die Weiblichkeit.
Treffpunkt: Mozartstraße 7 Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10 Uhr - 15 Uhr Kosten: 40,- Euro
Monat Juni
19. Juni 2022
Fortsetzung der Seminarserie
"Kräuterkunde im Jahreszeitenrhythmus"
Rituelles Seminar in der Natur "Sommersonnenwende"
Zusammenfassung des Runenzaubers - drei Achten der Runen - Erschaffen und Entstehen - Erkenntnis- und Einweihungsweg - Verantwortung für das eigene Tun -
Beginn 11 Uhr
Treffpunkt Mozartstraße 7 50,- Euro
Monat September
Sonntag, den 25. September 2022
- Kräuterwanderung und Workshop -
Im Herbst beginnt die Wurzelzeit.
Hauptpflanzen Klette, Brennnessel, und Beinwell.
Im praktischen Teil werden Tinkturen und Salben hergestellt.
Zeit: 10 Uhr - ca. 15 Uhr Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: Mozartstraße 7 40,- Euro
Monat Oktober
Sonntag, den 09. Oktober 2022
- Erkältungszeit Workshop -
Welche Pflanzen geben und Schutz und welche Hausmittel unterstützen uns in dieser Zeit? Wie lege ich einen Wickel an, welcher Wickel hilft bei was? Baumharze und ihre Wirkung bei Erkältung und rheumatischen Erkrankungen.
Ort: Mozartstraße 7 Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10 Uhr - 14 Uhr 40,Euro
Monat Oktober
Sonntag, den 30. Oktober 2022
Fortsetzung der Seminarserie
"Kräuterkunde im Jahreszeitenrhythmus"
Rituelles Seminar - Thema: Wechseljahre-
Ein altes Märchen bringt uns in Verbindung mit unseren eigenen Kräften in der Tiefe unserer Seele.
Ort: Mozartstraße 7
Zeit: 11 Uhr 50,-Euro
Monat November
Sonntag, den 20. November 2022
- Workshop Räucherzeit -
Mit der Adventszeit stimmen wir uns auf die Zeit zwischen den Jahren ein.
Es ist die Zeit der Wünsche, des Orakelns, des Räucherns und der Märchen.
Eine sehr besinnliche Zeit in der wir viel über uns erfahren können, wenn wir es zulassen. Wir lernen wieder Dinge zu sehen und zu deuten. Märchen mit anderen Ohren wahrzunehmen.
Wir stellen ein Räucherwerk für diese besondere Zeit her.
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr Anmeldung erforderlich! Ort: Mozartstraße 7 in der Kräuterhütte 40,- Euro
03.08.22
Besucherzähler