2019
Kräuterwanderungen, Seminare und Workshops
durch die Jahreszeiten
Monat März
Sonntag, den 31. März 2019
-Kräuterwanderung in Nieder Neuendorf-
Treffpunkt: Grundschule Nieder Neuendorf - Biberschule
Zur Baumschule 12
Zeit: 10 Uhr - ca. 12 Uhr 10,- Euro
inklusive Brotzeit mit Roggen-Vollkorn-Sauerteigbrot aus der eigenen Backstube und Wildkräuterbutter
Monat April
Sonntag, den 14. April 2019
- Ach du grüne Neune -
Endlich sind sie wieder da! Unsere grünen Schätze.
Wir sammeln gemeinsam die Zutaten für die Grüne Suppe.
9 Kräuterarten an der Zahl. Wie unsere alten Vorfahren kochen
wir übers offene Feuer und genießen sie in Gemeinschaft, dazu
wird selbstgebackenes Brot gereicht.
Zeit: 10 Uhr - 14 Uhr Anmeldung erforderlich! 25,- Euro
Ort: Mozartstraße 7, im Kräutergarten.
Monat Mai
Sonntag, den 19. Mai 2019
- Der Tag der Holle-
Der Mond hat nun seine höchste Stellung im Jahr erreicht, alles steht in voller Blüte. Das Mondlicht reflektiert sich in dieser Zeit besonders in der vollen Pracht des Holunders.
Eine Wanderung zu den Holla-Büschen mit Geschichten und Rezepten rund um den Holunder, der in damaligen Zeiten die Apotheke des einfachen Volkes war.
Wanderung und Kulinarisches wird miteinander verbunden.
Treffpunkt: Mozartstraße 7 Anmeldung ist erforderlich!
Zeit: 10 Uhr - ca. 15 Uhr 30,- Euro
Monat Juni
Sonntag, den 02. Juni 2019
-Wildkräuterapotheke-
Die Sonne steht jetzt am Höchsten und die Natur schenkt uns ihre Heilkräfte. Bei einer Wanderung füllen wir unsere Sammelkörbe mit Heilpflanzen, die wir dann gemeinsam zu Ölen, Tinkturen und Salben verarbeiten.
Zeit: 10 Uhr bis 14 Uhr Anmeldung erforderlich! 40,- Euro
Ort: Mozartstraße 7 im Kräutergarten
Monat August
Sonntag, den 04. August 2019
- Unsere Bäume-
Eine Wanderung besonderer Art, quer durch den Wald fernab der üblichen Waldwege mit viel Information über unsere Bäume, die auch Heilpflanzen sind.
Zeit: 10 Uhr - ca. 14 Uhr Anmeldung erforderlich! 20.- Euro
Treffpunkt: Mozartstraße 7
Monat September
Sonntag, den 01. September 2019
- Einheimischer Bitter -
Jetzt nehmen wir mit unsere Sinne aromatische Kräuter, reife Wildfrüchte und kraftvolle Wurzeln war. Das sind die Zutaten für den einheimischen Kräuterbitter. In einem Gang durch die Natur ernten wir die Wildheiten und verarbeiten sie zu einem heilsamen Tropfen.
Zeit: 10 Uhr bis 14 Uhr Anmeldung erforderlich! 25,- Euro
Ort: Mozartstraße 7
Monat Oktober
Sonntag, den 20. Oktober 2019
- Erkältungszeit -
Welche Pflanzen geben und Schutz und welche Hausmittel unterstützen uns in dieser Zeit? Wie lege ich einen Wickel an und welcher Wickel hilft bei was? Baumharze und ihre Wirkung bei Erkältung und rheumatischen Erkrankungen.
Ort: Mozartstraße 7 Anmeldung erforderlich!
Zeit: 10 Uhr - 14 Uhr 40,- Euro
Monat November
Sonntag, den 24. November 2019
- Raunächte -
Mit der Adventszeit stimmen wir uns auf die Zeit zwischen den Jahren ein.
Es ist die Zeit der Wünsche, des Orakelns und des Räucherns.
Eine sehr besinnliche Zeit in der wir viel über uns erfahren können, wenn wir es zulassen. Wir lernen wieder Dinge zu sehen und zu deuten.
Sie bekommen einen Leitfaden für diese Zeit und stellen ein Räucherwerk her.
Zeit: 14 Uhr bis 18 Uhr Anmeldung erforderlich! 30,- Euro
Ort: Mozartstraße 7 in der Kräuterhütte
Besucherzähler