Seminarserien 2021/2022
Wer mehr über die Seminarserie "Kräuterkunde im Jahreszeitenrhythmus"
erfahren möchte, und auch mich kennenlernen möchte, ist recht herzlich eingeladen zur Kennenlern-Wanderung durch den Wald. Gemeinsam rütteln wir die Natur für das kommende Kräuterjahr wach.
Am 7. Februar 2021 um 11 Uhr in der Mozratstraße 7
Termine für Seminarserie "Kräuterkunde im Jahreszeitenrhythmus" 2021/2022
Frühling Teil 1 - 21.03.21
Frühling Teil 2 - 02.05.21
Sommer Teil 1 - 13.06.21
Sommer Teil 2 - 01.08.21
Herbst Teil 1 - 12.09.21
Herbst Teil 2 - 24.10.21
Winter Teil 1 - 12.12.21
Winter Teil 2 - 13.02.22
Die Termine finden sonntags 10 - 18 Uhr bzw. Winter Teil 1 und Herbst Teil 2 von 10 - 16 Uhr statt.
In meinen Seminaren möchte ich Ihnen naturnah das alte fast
vergessene Wissen über unsere Heilpflanzen und Wildkräuter näher
bringen.
Sie gliedert sich in vier Teilen:
Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Es werden folgende Themen behandelt:
Der theoretische Teil findet im Wechsel mit vielen praktischen Übungen statt.
Es werden Kräuter gesammelt, verarbeitet und selbstständig Tees, Kräuterwickel, Kräuteröle, Tinkturen, Medizinalweine, Salben und vieles mehr
hergestellt.
Wir werden Wildkräutergerichte kochen, kosten und näher betrachten.
Die Pflanzen Ihrer Umgebung werden einen festen Platz in Ihrem Alltag finden, Sie werden in der Lage sein, vieles in Vorbeugung gegen verschiedene Krankheiten zu tun. Übers Jahr werden Sie sich eine gut sortierte Wildkräuterapotheke anlegen.
Diese Seminare ersetzen keinen Arzt und berechtigt nicht zur Ausübung der Heilkunde!
Kosten:
Die Gesamtgebühr beträgt 690,- Euro für 60 Unterrichtsstunden inklusive Unterrichtsmaterial und ausführlichem Skript.
Oder pro Einheit
Winter Teil 1 (6 Stunden) 70 Euro
Winter Teil 2 (8 Stunden) 90 Euro
Frühling Teil 1 (8 Stunden) 90 Euro
Frühling Teil 2 (8 Stunden) 90 Euro
Sommer Teil 1 (8 Stunden) 90 Euro
Sommer Teil 2 (8 Stunden) 90 Euro
Herbst Teil 1 (8 Stunden) 90 Euro
Herbst Teil 2 (6 Stunden) 70 Euro
Anmeldung:
4 Wochen vor Kursbeginn per E-Mail oder telefonisch.
Anzahlung von 30 Euro (der Betrag wird mit der Seminargebühr verrechnet oder erstattet, wenn das Seminar nicht stattfindet)
Absagen 1 Woche vor Kursbeginn können nicht mehr berücksichtigt werden!
Kontoverbindung:
IBAN: DE 70 1605 0000 4703017038
BIC: WELADED1PMB
Veranstaltungsort:
Die Seminare findet in der Heilpflanzen- und Wildkräuterschule in Hennigsdorf, Mozartstraße 7 statt. Unterrichtet wird in Gruppen bis
max. 6 Personen im Kräutergarten inmitten unserer einheimischen Wildkräuter oder in der Kräuterhütte.