Anmeldung 4 Wochen vor Kursbeginn per E-Mail oder telefonisch.
Anzahlung von 30 Euro (der Betrag wird mit der Seminargebühr verrechnet oder erstattet, wenn das Seminar nicht stattfindet)
Absagen 1 Woche vor Kursbeginn können nicht mehr berücksichtig werden!
IBAN: DE 70 1605 0000 4703017038
BIC: WELADED1PMB
Veranstaltungsort:
Die Seminare findet in der Heilpflanzen- und Wildkräuterschule in Hennigsdorf, Mozartstraße 7 statt.
Beschreibung der einzelnen Kurse:
In der dunkelsten Nacht des Jahres wird der Sonnengott (Baldur), der Geliebte der Vegetationsgöttin (Freya) tief im Schoß der Erde geboren - Mutternacht-
Der neue Jahreszyklus beginnt!
Themen:
Winter Teil 2 - Imbolic- Februar
Anfang Februar bzw. zum 2. Vollmond nach Jul erscheint die Vegetationsgöttin Brigid, die Muse der Dichter, Zauberer und wurzelkundigen Heiler, in ihrem weißen Kleid. Das Symbol für Brigid ist das Feuer, welches den Schnee und das Eis zum schmelzen bringt. Die Tage sind jetzt fühlbar länger. Die Lichtgöttin bringt den Saft der Bäume zum fließen und die Samen im Erdboden zum Keimen.
Die Natur erwacht!
Themen:
Frühling Teil 1 - Tagnachtgleiche - März
Das Fest der Ostara wird gefeiert. Am 3. Vollmond nach Jul oder dem 1. Vollmond nach der Tagnachtgleiche. Die Marsenergie lässt die Natur ergrünen.
Ostara erschein im zarten Grün.
Die Natur entfaltet sich!
Themen:
Frühling Teil 2 - Beltane- Mai
Der Wandelmonat April ist vorbei. Die zarte liebliche Ostara in inzwischen zur üppigen Maigöttin herangewachsen. Thor mit seinem Megalith-Hammer hat die letzten kämpfe mit den Reifriesen (Frost) bestanden. Die Natur schwingt sich zur kosmischen Hochzeit. Der Mond hat seine höchste Stellung am Himmel.
Volle Fruchtbarkeit!
Es explodiert die Lebenskraft!
Zeit der Sinnlichkeit und Lebenslust!
Themen:
Sommer Teil 1 - Sommersonnenwende- Juni
Die Sonne hat ihren Zenit erreicht. Das Jahr beginnt sich zu wenden.
Der Sonnengott Baldur wird von seinem Bruder Lodur (Loki) getötet. Die Vegetationsgöttin beginnt die Früchte Baldurs zu tragen. Es steht die Erntezeit bevor.
Der Stirb-Werde-Prozess wird merkbar!
Themen:
Sommer Teil 2 - Lammas - August
Das Augustfeuerfest wird zum 1. August gefeiert. Der Feuergott Lodur (Loki) tritt seine Herrschaft an und bringt die Früchte der Vegetationsgöttin zur Reife. Die Wildkräuter bekommen einen noch würzigeren Geschmack. Lodur bereitet dem grünen sprossenden Leben mit seiner Glut ein Ende. Die Vegetationsgöttin erscheint als Matronin mit einem Füllhorn voller Früchte.
Zeit des Überflusses!
Themen:
Herbst Teil 1 - Tagnachtgleiche - September
Das Leben zieht sich allmählich ins Haus zurück. Die letzte Ernte wird feierlich eingebracht. Zeit der Erntedankfeste! Die Vegetationsgöttin ist nun in rot-schwarz gehüllt und bereitet sich darauf vor zum Untergrundgott Samhain hinab zu steigen. Sie ist die, die den Lebensfaden aller Lebewesen spinnt.
Es ist die Zeit des Altweibersommers Spinnfäden fliegen durch die Luft, Fasern die sich beim Spinnen des Schicksalsfadens lösen.
Frau Holle die Schicksalsgöttin!
Themen:
Herbst Teil 2 - Samhain - November
Wenn die Novembertage neblig-grau, trüb und kalt sind, dann ist die Pflanzengöttin die Greisin. Vollkommen in Schwarz gehüllt. Sie ist die Hüterin der Wurzeln und schlummernden Samen. Herrin über Leben und Tod.
Samhain ist der schwarze unerbittliche Totengott, die schwarze Sonne im November. Er ist die Asche aus der erloschenen Glut der Feuergottes.
Rückzug des Lebens!
Themen:
Besucherzähler