- 2026 -


März 

Sonntag, den 29. März 10 Uhr bis 14 Uhr - Kräuterwanderung und Kochen der grünen Suppe mit Neunerlei Kräuter  

Ort: Kräuterhütte, Mozartstraße 7       pro Person 50 Euro 

April

Sonntag, den 19. April 10 Uhr bis 14 Uhr - Workshop -  Löwenzahn der fast Alleskönner - die Kraft des Jupiters oder nach der nordischen Sage  die Energien des Gottes Heimdall, dem Wächter der Regenbogenbrücke Bifröst, der alle Sinne schärft.

 Ort: Kräuterhütte, Mozartstraße 7               pro Person 50 Euro  


Mai

Sonntag, den 31. Mai 10 Uhr bis 15 Uhr - große Wanderung - Kräuterwanderung mit Picknick durch Wald und Flur 

Treffpunkt: Mozartstraße 7                        pro Person 40 Euro

September

Sonntag, den 20. September 10 Uhr bis 14 Uhr - Workshop - Wurzeln als Salben, Pulver oder Tinkturen, sie gehören in unsere Hausapotheke.

Ort: Kräuterhütte, Mozartstraße 7             pro Person 50 Euro

Oktober

Sonntag, den 11. Oktober 10 Uhr bis 14 Uhr - Workshop mit praktischen Anwendungen - starke Kräuter für unser Immunsystem und was ich noch so tun kann, wenn es mich erwischt hat oder einfach zur Vorbeugung.

Ort: Kräuterhütte, Mozartstraße 7            pro Person 50 Euro

November

Sonntag, den 29. November 13 Uhr bis 17 Uhr - Workshop - Verräucherungen - Vorbereitung auf die Raunächte - Herstellung von Räucherwerk

Ort: Kräuterhütte, Mozartstraße 7            pro Person 50 Euro





individuelle Kräuterwanderung plus Workshop zu Themen wie:


  • Kräuterküche
  • Herstellung von Salben und Tinkturen
  • Kräuterliköre und Kräuterbitter
  • Kräuterapotheke
  • Frauenheilkräuter
  • Bäume und deren Heilkraft

Für Gruppen von 3 bis 6 Personen 

Dauer: 4 Stunden         Gruppenpreis      250,- Euro        


Termin nach Vereinbarung! 


Ich freue mich auf euer Dabeisein

eure Ines Popp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

  Besucherzähler